Yoga ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. In diesen Jahren haben wir verschiedene Methoden und Systeme kennengelernt und praktiziert. Einige davon sind Ashtanga Vinyasa Yoga, B.K.S. Iyengar, ChiYoga Flow, Hatha Yoga, Vinyasa Flow und Yin Yoga.
Spass, Freude, innere Verbundenheit und Ruhe entdecken wir immer wieder von Neuem auf unserem eigenen individuellen Yogaweg. Mit dieser Erfahrung und Inspiration möchten wir unsere Schüler beim Yoga üben begleiten und unterstützen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist hier wie auch in allen anderen Bereichen des Lebens der eigene Antrieb, regelmässig und gewissenhaft zu üben, sich zu öffnen und aus den Erfahrungen zu lernen.
Lebensnah, humorvoll, authentisch und die Yoga Wirkung über die Yogamatte hinaus in den Alltag nachklingen zu lassen - "Yoga als Teil des Alltags" - das ist unsere TIME2YOGA Vision.
Unsere TIME2YOGA Kurse basieren auf den Yogastilen: Hatha Yoga Ashtanga Vinyasa Yoga Vinyasa Flow Yoga Yin Yoga
Wir kombinieren dynamische mit statischen Übungen wie auch fliessende Bewegungsabfolgen mit gehaltenen Stellungen. Stundenschwerpunkte können z.B. das Herz-Kreislauf-System, die innere Kraftquelle, Muskulatur, Balance, Beweglichkeit, Lösung von Verspannungen und Blockaden, geistige Konzentration oder tiefe innere Ruhe sein. Unsere Lektionen sind geprägt von Hingabe, Kreativität und spielerischer Leichtigkeit.
Hilfsmittel (Blöcke, Gurte und Decken) stehen zur Verfügung. Yogamatten sind idealerweise selbst mitzubringen. Wenige Leihmatten sind vorhanden.
Yoga - Was ist das?
Das Wort «Yoga» bedeutet Einheit und Harmonie. Dabei werden sogenannte Asanas (Körperübungen), manchmal statisch manchmal fliessend, ausgeführt. Der Sinn dieser Asanas ist nicht nur das Erlangen körperlicher Geschmeidigkeit und vitaler Kraft, sondern auch die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Anders als bei anderen Philosophien ist Yoga nicht hauptsächlich auf das Denken fixiert, sondern schult sowohl Körper als auch Geist. Beim Yoga werden Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen kombiniert.
So hilft Yoga die Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu finden. Das Gefühl von innerer Ausgeglichenheit und Ruhe, mentaler Klarheit und emotionaler Zufriedenheit stellt sich ein. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt, die Lungenkapazität erweitert, Herz-Kreislauf-System gestärkt und die inneren Organe werden massiert. Das gesamte Immunsystem wird gestärkt, der Körper von Toxinen befreit und die Zufuhr von Sauerstoff in den Blutbahnen unterstützt.
Fast alle Sportarten in der westlichen Welt sind auf dem Wettbewerbsprinzip aufgebaut. Geht es nicht meist darum, der Schnellste, Beste, Stärkste zu sein? Yoga ist das Gegenteil. Hier geht es um den Menschen selbst, um seine eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse - nach der yogischen Philosophie: "Tue das was du tun kannst. Nicht mehr und nicht weniger." Das ist es, was Yoga für jeden zu einer tiefst persönlichen Sache macht. Mit dem alleinigen Ziel, sein eigenes individuelles Yoga zu finden, zu entwickeln, zu leben ...